Robust, gutmütig, urtümlich und wunderschön anzusehen.
Das ist das Schottische Hochlandrind, auch Highland Cattle genannt.
Mit den ausladenden Hörnern und dem langen, zotteligen Fell ist diese Rinderrasse absolut unverwechselbar.
Aus diesen Gründen haben wir uns für diese Rasse entschieden.
Dazu verfügt das Fleisch aufgrund des langsamen Wachstumes über eine hervorragende Qualität, welche ihresgleichen sucht.
Unsere Rinder leben ganzjährig auf der Weide. Das sorgt für höchstes Tierwohl und beste Gesundheit. Sobald eine Schneedecke und der Bodenzustand dies nicht mehr erlauben, ziehen unsere Rinder in ihr Winterquartier um. Dort gibt es einen großen Auslauf an der frischen Luft, trockene Liegeplätze und schmackhaftes Heu.
Hätten Sie's gewusst?
- Das Hochlandrind ist die älteste registrierte Viehrasse der Welt.
- Die langen Hörner sind unterschiedlich geformt, je nach Geschlecht. Bei Bullen sind sie typischweise kräftig und nach vorne gebogen. Bei Kühen sind die Hörner meist deutlich länger und nach oben gerichtet.
- Die Hörner dienen den Rindern zur Futtersuche. Im Winter graben sie damit im Schnee nach Gras.
- Highland Cattles sind nicht zur intensiven Mast geeignet. Das ideale Schlachtalter liegt bei 24-30 Monaten. Im Gegensatz zu intensiven Rassen, die schon mit 18 Monaten geschlachtet werden.